Körperbasierte Meditation kann uns über einen vom Körpergewahrsein vermittelten bottom-up-Prozess in eine ganzheitliche Erfahrung von Loslassen, Erdverbundenheit, Weite, Leerheit und All-Eins-Gefühl einsinken lassen. Wir finden diese Erfahrungen in uns, wenn wir das Ich zurücktreten lassen und dem meditativen Zustand sozusagen die Bühne unseres Körpers öffnen. Körper-basierte Meditation ist keiner bestimmten spirituellen Tradition zugehörig. Sie kann jede Meditationspraxis ergänzen, bereichern und vertiefen.

26. März, 16. April, 14. Mai, 4. Juni, 25. Juni, 9. Juli 2025 (ausgebucht, weiterer Kurs im zweiten Halbjahr 2025 in Planung, provisorische Anmeldung möglich)
18.10 – 20.50 Uhr, am 16. April 17.10-19.50 Uhr
Flaachtalstrasse 8, 8412 Hünikon

Inhalte

Erster Kursabend: Körperpräsenz und Loslassen

Zweiter Kursabend: Erdung und Erdraum sein

Dritter Kursabend: Der Atem in der Meditation

Vierter Kursabend: Der weite, leere Raum

Fünfter Kursabend: Verkörperte Herzenspraxis

Sechster Kursabend: Den Kreis des Wir erweitern

Anreise von Winterthur:

Winterthur ab               17.42, S12 Richtung Schaffhausen

Hettlingen an                17.48

Hettlingen ab                 17.52, Postauto Richtung Andelfingen

Hünikon an                     17.56


Rückreise nach Winterthur:

Hünikon ab                     21.02

Winterthur an                21.19
 


Kosten
Dieser Kurs wird auf Dana-Basis angeboten.  Das heisst, du schenkst so viel, wie für dich und deine finanziellen Verhältnisse stimmig ist. Empfehlung: 400.-.  Du kannst den Betrag vor Ort in die Danabox geben. Im Kursgeld inbegriffen sind ein ausführliches Skript sowie online-Zugang zu Audioaufnahmen aller angeleiteten Meditationen.


«Wenn ich bei mir selbst zu Hause bin,
endet alles, was ich tue, als Liebesgedicht.»


W. B. Yeats


Impressionen


Anmeldung